ps[sports] und der Nibelungenlauf GbR ist es heute gelungen mit der Pfungstädter Brauerei einen neuen offiziellen Bierpartner zu gewinnen. Da die Pfungstädter Brauerei den Sport und die Kultur in der Region unterstützt, passt sie hervorragend zum „Sport und Kultur“ – Slogan des Wormser Nibelungenlaufes.
Aus der Region, dies gilt besonders für den wichtigsten Rohstoff des Bieres – die Gerste. Bei der Pfungstädter Brauerei kommt nicht irgendeine Gerste in den Sudkessel, sondern ausschließlich die beste: Zweizeilige Sommergerste von zertifizierten Betrieben aus der Umgebung der Brauerei. Die ausgewählten Landwirte haben sich verpflichtet, Gerste aus umweltnahem, kontrolliertem Anbau zu liefern. Das daraus erzeugte Qualitätsmalz trifft dadurch frisch zur Weiterverarbeitung in der Brauerei ein. „Bier braucht Heimat“ ist daher das zentrale Prinzip für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfungstädter Brauerei, die Nähe zu Getränkemärkten, Gaststätten und Kunden ebenso wie die Nähe zu den Zulieferern. Denn ein Bier kann nur dann wirklich frisch angeboten werden, wenn alle am Herstellungsprozess Beteiligten möglichst kurze Wege zurücklegen müssen. Der größte Teil des Bieres wird in der Region getrunken: Jedes vierte Pils, das zwischen Rhein, Main und Neckar gezapft wird, kommt aus Pfungstadt. In über 2000 Gaststätten, im Getränkefachhandel und in Lebensmittelmärkten findet man die leckeren Pfungstädter Bierspezialitäten.
Beim Nibelungenlauf können sich die Besucher und Teilnehmer das ganze Event-Wochenende auf ein frisches Pfungstädter freuen, sei es bei der Party samstags oder sonntags, während des Laufes oder bei der Siegerehrung. Die Finisher erwartet im Ziel ein kühles „Justus Weizen Alkoholfrei“.