Logo
  • News
  • RACE INFO
    • AUSSCHREIBUNG 2023
    • STRECKE
    • Anfahrt & Parken
    • RAHMENPROGRAMM
    • BAMBINILAUF
    • SCHÜLERLAUF
    • FRAUENLAUF
    • Ü60-LAUF
    • Special Olympics
    • FIRMENLAUF
    • SPORT & KULTUR
    • UNTERKUNFT
    • HELFER gesucht
  • ANMELDUNG
  • TEILNEHMER
    • Starterliste 2022
    • Ergebnisliste 2021
    • Ergebnisliste 2020
    • Ergebnisliste 2019
    • Ergebnisliste 2018
  • TRAINING
  • Sponsoren 2022
    • Sponsoringkonzept
    • Sportmesse
  • Nibelungen-Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Versandarten und Kosten
    • Zahlungsarten
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
  • Specials
    • Orga-Team
    • Presse
    • Feedback
    • Bioracer Teambekleidung
    • Links
  • Siegerin Schülerlauf!
  • Hagen im Blick!
  • Siegerin Halbmarathon!
  • Auf der Strecke!
  • Sieger Ü60-Lauf!
  • Netto-Buffet spezial!
  • Vor dem Start! Warm up!
  • Maskottchenlauf!
  • Stärkstes Team!
  • Bambinilauf!
  • Siegerin Frauenlauf!
  • Sieger Schülerlauf!
  • Siegerin 10 km!
  • Sieger Halbmarathon!
  • Sieger 10 km!
  • Bambinilauf-Ehrung!

Hauptsponsoren

Uncategorized

NEWS -LÄUFERINFO 2022

by Dieter September 7, 2022 No Comments

Startnummernausgabe

Die Startnummernausgabe befindet sich im Ausgabezelt in der Nibelungenlauf-Arena am Hagendenkmal direkt am Rhein, unmittelbar bei Start und Ziel. Integriert ist hier auch die Sportmesse.

Die Ausgabezeiten:

Freitag: 09.09.2022, 17:00-19:00 Uhr

Samstag: 10.09.2022, 14:00-19:00 Uhr

Sonntag: 11.09.2022, 07:30-10:00 Uhr

Für jeden Wettkampf gibt es speziell eingerichtete Abholbereiche. Stellen Sie sich bitte entsprechend Ihres Wettbewerbs und Ihrer Startnummer am dafür vorgesehenen Schalter an, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Es ist kein Corona-3G-Nachweis erforderlich. Wir bitten im Ausgabezelt ABSTAND zu halten!

KEINE NACHMELDUNGEN MEHR MÖGLICH!

Startnummern

Die Startnummer darf nicht verändert werden und muss einschließlich des Werbeaufdrucks in voller Größe auf der Brust getragen werden. Sie sollte an jeder Ecke mit Sicherheitsnadeln oder durch ein Startnummernband befestigt werden. Die Startnummern der verschiedenen Wettbewerbe sind personifiziert, damit die Zuschauer Sie mit Namen anfeuern können. Dies macht den Lauf persönlicher und Sie können eine ganz individuelle Erinnerung der Veranstaltung mitnehmen.

Um sofort zu erkennen, welcher Wettbewerb absolviert wird, haben wir unterschiedliche Hintergrundfarben gewählt:

– Halbmarathon (Läufer): blau

– 10km-Lauf (Läufer):                    rot

– 10km-Lauf (Walker):                   hellrot

– 5km-Lauf (Frauen):                     pink

– 5km-Lauf (Ü60)                          grau

– 5km-Lauf (Schüler):                    grün

– Bambini-Lauf:                             rot/weiß

Zeitmessung mit br-timing

Die Zeitmessung für alle Wettbewerbe (außer Bambini-Lauf) erfolgt ausschließlich mit br-timing. Der Chip ist auf der Rückseite der Startnummer

Der Nibelungenlauf wird als Halbmarathon (Läufer) und als 10km-Lauf (Läufer, Walker) angeboten. Des Weiteren gibt es einen Frauenlauf, einen Ü60-Lauf sowie einen Schülerlauf über 5 km. Die Streckenführung für die Läufer und Walker ist identisch. Weitere Info zur Strecke

Wie im vergangenen Jahr führt die Strecke des Halbmarathons auch wieder über 2 Runden! Wer den Durchlauf bei Start/ Ziel (ca. 10,5 km) nach 1:30 Stunden noch nicht passiert hat, muss leider aus dem Rennen genommen werden!

Wir bitten darum jeweils die rechte Straßenseite zu benutzen!

Beim Bambini-Lauf laufen die Kinder eine Runde um den Zielbereich und überqueren die offizielle Ziellinie (ca. 300 m).

Startzeiten

Samstag, 10.09.2022 16.00 Uhr Bambini-Lauf

Sonntag, 11.09.2022 10.00 Uhr Halbmarathon (Läufer)

Sonntag, 11.09.2022 10.10 Uhr 10km-Lauf (Läufer)

Sonntag, 11.09.2022 10.10 Uhr 10km-Lauf (Walker) Bitte am Ende aufstellen!

Sonntag, 09.09.2022 10.30 Uhr 5km-Lauf (Schüler)

Sonntag, 09.09.2022 10.30 Uhr 5km-Lauf (Frauenlauf)

Sonntag, 09.09.2022 10.30 Uhr 5km-Lauf (Ü60)

Start-/Zielbereich

Der Zutritt zum Start-/Zielbereich wird von Helfern geregelt und ist nur mit der Startnummer möglich. Da in diesem Bereich nur Teilnehmer zugelassen werden, möchten wir Sie bitten, einen Treffpunkt mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten außerhalb dieses abgesperrten Bereiches zu vereinbaren.

Startbereich

Nutzen Sie die Möglichkeit sich in der Floßhafenstraße und Rheinstraße einzulaufen. Der Zutritt zum Startbereich ist dann am günstigsten „Am Pegelhäusje“ links an der Rheinpromenade. Der Zugang zum abgesperrten Startkanal wird von Helfern geregelt und ist nur mit der Startnummer möglich.

Links geht’s zur Startaufstellung!

Kleiderabgabe

Da der Parkplatz in unmittelbarer Nähe ist, bitten wir die Teilnehmer sich direkt am Auto umziehen.

Streckenversorgung

Auf der Strecke ist eine Getränkestation bei km 5,5/km16 sowie beim Durchlauf der Arena nach der Hälfte der HM-Strecke. Hier steht ein Tisch mit Wasser und „Special Need“ bereit.

Verpflegung im Ziel

Die Zielverpflegung befindet sich direkt im Zielbereich. Hier erhalten Sie Schwollener 1000-Wasser, Bitburger Alkoholfrei 0,0%, sowie Obst.

Kilometerschilder + Wendepunkte

Damit Sie jederzeit informiert sind, wie viele Kilometer Sie schon absolviert haben, weisen wir die Kilometerpunkte auf der rechten Straßenseite aus.

An den Wendepunkten für 5 km, 10 km und HM stehen weiße ROWE-Fässer!

Führungsrad

Bei allen Wettbewerben wird ein Führungsrad voraus fahren, um das Eintreffen der Teilnehmer anzukündigen. Die Strecke ist stets freizuhalten.

Fahrradbegleitung o.ä.

Die Begleitung per Fahrrad o.ä. ist nicht erlaubt und führt bei Nichtbeachtung zur Disqualifikation des begleiteten Läufers. Auch eine Teilnahme mit Babyjoggern, das Mitführen von Hunden, Nordic-Walking-Stöcken und das Tragen von Kopfhörern ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Auch hierfür bitten wir um Verständnis, denn diese Maßnahme dient lediglich zur ordnungsgemäßen Durchführung, Sicherheit und Chancengleichheit jedes einzelnen Teilnehmers.

Toiletten (Start/Ziel)

Im Start-/Zielbereich stehen Toilettenhäuschen sowie öffentliche Toiletten bereit.

Massagen

Damit die Muskeln gleich nach dem Lauf wieder locker werden, bieten wir Ihnen einen kostenlosen Massageservice vorrangig für HM und 10 km durch die Massageschule Worms nach dem „Zielkäfig“ an.

Duschen/Umkleidemöglichkeiten

Sind in diesem Jahr leider noch nicht möglich.

Siegerehrungen:

Die Ehrungen der Gesamtsieger und Mannschaften werden am Hagendenkmal nach Einlauf des letzten Läufers gegen 13:00 Uhr durchgeführt. Die AK-Sieger können ihre Preise ab 14 Uhr im Nibelungenlauf-Zelt abholen. Eine Nachsendung der Sachpreise ist nicht möglich.

Die Siegerehrungen des Bambini-Laufes finden bereits am Samstag nach dem Lauf statt.

Moderation/Programm/Streckenprogramm

Im Start- und Zielbereich  wird der bekannte Radiomoderator Veit Berthold die Läufer und Zuschauer unterhalten.

Ergebnislisten

Vorläufige  Ergebnislisten sind direkt nach dem Lauf unter www.nibelungenlauf.de und www.br-timing.de  im Internet eingestellt. Bilder von Ihrem Lauf können Sie nach dem Lauf auf der Homepage der Agentur Sportonline Foto (www.sportonline-foto.de) anschauen und bestellen.

Urkunden

Urkunden werden nicht zugeschickt oder ausgedruckt. Wir bitten Sie, die Urkunde im Internet selbst auszudrucken (www.br-timing.de).

Sportmesse

Siehe Rahmenprogramm

Finisher-Shirt

Alle Teilnehmer erhalten nach Überqueren der Ziellinie ein offizielles Finisher-Shirt des 19. Wormser Nibelungenlaufs. Die Ausgabe erfolgt direkt im Zielbereich.

Anreise/ Zuschauer-Service

Start-und Ziel des Nibelungenlaufes ist direkt an der Rheinpromenade, in der Nähe der Wormser Rheinbrücke. Der Parkplatz ist am Festplatz, ausgeschildert.

Bundesautobahnen

• A5 Darmstadt–Heidelberg, Zufahrt über B47 (17 km)

• A67 Frankfurt–Mannheim, Zufahrt über B47 (14 km)

• A6 Mannheim–Saarbrücken, Zufahrt über B9 (9 km),L523 (8 km)

• A61 Koblenz–Speyer (im Stadtgebiet), Zufahrt u.a.über direkten Zubringer vom Industriegebiet Worms-Nord (B9) zur Anschlussstelle Worms-Nord/Mörstadt (5 km)

Schnellverkehrsstrassen

• L523 linksrheinische Nord—Südverbindung

Bundesstrassen

• B9 Schnellstrasse Worms–Ludwigshafen

• B47 Ost–West-Verbindung über die Wormser Rheinbrücke

Bahn

Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch den Haupteingang (Bahnhofstrasse), folgen Sie der Siegfriedstrasse in Richtung Rhein/Nibelungen Schule, über den Berliner-Ring erreichen Sie die Nibelungenlauf-Arena direkt am Rhein.



  • Previous NEWS – NIBELUNGENLAUF-WEIN!5 Monaten ago
  • Next NEWS – Vorläufige Ergebnisse5 Monaten ago
214Tage 04Stunden 53Minuten 56Sekunden

Suche

  • NEWS – Noch 220 Tage!
  • NEWS – Noch 300 Tage bis zum Jubiläum!
  • NEWS – Schnelle Strecke!
  • Tolle Eventbilder auf FB
  • NEWS – Fehlen der Finisher-Shirts geklärt!
  • Kontaktformular
  • Datenschutz
  • Impressum
2023 Nibelungenlauf.
  • Facebook
  • Google Plus
  • Instagram